Inhalt des Dokuments
Beitrag zur internationalen HTA-Entwicklung
Das
Fachgebiet „Management im Gesundheitswesen“ ist bereits seit
Jahren in der internationalen HTA-Community sehr aktiv involviert.
Im Juni 2002 wurde die 18. jährlichen Konferenz der
International Society of Technology Assessment in Health Care
(damalige ISTAHC, heute HTAi [1]) unter Leitung von Professor Busse
organisiert und ausgetragen, bei der ca. 500 wissenschaftliche
Beiträge vorgestellt und diskutiert wurden.
Professor
Busse leitete die Arbeitsgruppe Best practice in undertaking and
reporting HTA [2] der European Collaboration for Health
Technology Assessment (ECHTA/ECAHI, 1999-2001) [3], einem
Netzwerk zur Förderung der methodologische Entwicklung von HTA und
der Verbreitung der evidenzbasierten Entscheidungsfindung.
Das Fachgebiet war auch maßgeblich an der von der EU-geförderten
European Network for HTA (EUnetHTA, 2006-2008) [4] beteiligt.
Im Rahmen dieses Projektes wurde unter Federführung des Fachgebietes
und in Zusammenarbeit mit dem European Observatory on Health
Systems and Policies [5] eine Studie über die Entwicklung und
Stellung von HTA in Europa [6] erstellt. Darüber hinaus beteiligte
sich das Fachgebiet sehr aktiv in der Entwicklung des HTA Core Models
[7] – eines methodologischen Standard für die Durchführung und
Berichterstattung von HTA – sowie des Adaptation Toolkits [8], einem
Werkzeug, das die Anwendung von HTA Berichten außerhalb des Kontexts
ihrer Erstellung erleichtern soll. Die Ergebnisse des EUnetHTA
Projektes sind im International Journal for Health Technology
Assessment in Health Care [9] veröffentlicht. Aus diesem Projekt
heraus entwickelt sich derzeit ein permanentes, nachhaltiges Netzwerk:
die EUnetHTA Collaboration.
Darüber hinaus ist die
Expertise des Fachgebiets in HTA von der WHO zu verschiedenen
Anlässen herangezogen worden.
Ergebnisse der
Internationalen Zusammenarbeit (Auswahl):
- ISTAHC 2002 Scientific Programme
- Best Practice in undertaking and reporting HTA [10]
- The evidence basis of recommendations for decisions in public health (report to WHO) [11]
- Are disease management programmes (DMPs) effective in improving quality of care for people with chronic conditions? [12]
- HTA – an introduction to objectives, role of evidence and structure in Europe [13]
- Practical tools and methods for health technology assessment in Europe: Structures, methodologies, and tools developed by the European network for Health Technology Assessment, EUnetHTA [14]
- The HTA Core Model: A novel method for producing and reporting health technology assessments [15]
- HTA Core Model™ for Diagnostic Technologies 1.0r [16]
- HTA Core Model™ for Medical and Surgical Interventions 1.0r [17]
- How can the impact of HTA be enhanced? – Policy Brief for the Tallinn Conference on Health Systems [18]
- HTA and health policy-making in Europe – current status, challenges and potential [19]
Informationen zu HTA in Deutschland
[20]
ing/fp_monitoring_1999_frep_09_en.pdf
ikationen/2005_publikationen/publikationen_3/velasco-ga
rrido_m_busse_r_2005_policy_brief_health_technology_ass
essment_-_an_introduction_to_objectives_role_of_evidenc
e_and_structure_in_europe_copenhagen_brussels_who_europ
ean_observatory_on_health_systems_and_policies/paramete
r/en/
/HTA-Core-Model/
t?fromPage=online&aid=6894124&fulltextType=RA&a
mp;fileId=S0266462309990651
ecade=2000&jid=THC&volumeId=25&issueId=S2&a
mp;iid=6894084
003.publications/2003.velasco_Evidence.pdf
0/74720/E82974.pdf
ct?fromPage=online&aid=6894088&fulltextType=RA&
amp;fileId=S0266462309990626
ct?fromPage=online&aid=6894100&fulltextType=RA&
amp;fileId=S0266462309990638
ables/HTA%20Core%20Model%20for%20Diagnostic%20Technolog
ies%201%200r.pdf
ables/HTA%20Core%20Model%20for%20Medical%20and%20Surgic
al%20Interventions%201%200r.pdf
9/73225/E93420.pdf
likationen/2008_publikationen/veroeffentlichungen_2/vel
asco_garrido_m_boerlum_kristensen_f_palmhoej_nielsen_c_
busse_r_2008_health_technology_assessment_and_health_po
licy-making_in_europe_-_current_status_challenges_and_p
otential_copenhagen_who_regional_office_for_europe/
ng/forschungsfelder/gestech/gestech01/parameter/de/font
3/
dence/health-e
ng/forschungsfelder/gestech/parameter/de/font3/
ng/forschungsfelder/gestech/gestech01/parameter/de/font
3/