Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Vorträge 2016
Wie bewerten Patienten ihre haus- und fachärztliche Gesundheitsversorgung? Ergebnisse auf Basis verknüpfter Befragungs- und Routinedaten von 15.565 chronisch Kranken
Blümel M, Röttger J, Busse R
15. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Berlin, 5.-7. Oktober 2016
Reimbursement of medical technologies: Impact factors on remunerating "new examination- and treatment procedures" in inpatient care
Ex P, Henschke C
11th European Conference on Health Economics, EuHEA
Hamburg, 13.-16. Juli 2016
EMS workers in Germany: The association between job satisfaction and level of burnout
Baier N, Karsten Roth, Felgner S
11th European Conference on Health Economics, EuHEA
Hamburg, 13.-16. Juli 2016
Do disease management programs improve health systems responsiveness? – An analysis based on cross-sectional survey data linked with administrative claims data
Röttger J, Blümel M, Linder R, Busse R
11th European Conference on Health Economics, EuHEA
Hamburg, 13.-16. Juli 2016
Abbildung von Versorgungspfaden in sektorenübergreifenden GKV-Routinedaten von Herzinsuffizienzpatienten
Vogt V, Scholz S, Sundmacher L
Helmholtz Zentrum München, Forschungsseminar Gesundheitsökonomie und Management 2016
München, 5. Juli 2016
Nicht verhungern reicht nicht: ein neues Maß für finanzielle Sicherung für Industrie- und Schwellenländer am Beispiel Deutschlands
Siegel M
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö)
Berlin, 14.-15. März 2016
Vergütung von neuen Technologien: Einflussfaktoren auf die Erstattung von "Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden" im stationären Sektor
Ex P, Henschke C
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö)
Berlin, 14.-15. März 2016
Sind DMP Teilnehmer zufriedener? Analyse des Zusammenhangs von Einschreibung in ein Disease Management Programm Diabetes Typ 2 und der Health System Responsiveness
Blümel M, Röttger J, Linder R, Busse R
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö)
Berlin, 14.-15. März 2016
Semiparametric modeling of variations in income-related health inequalities
Siegel M
Graduiertenkolleg 1644 "Skalenprobleme in der Statistik", Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen, 27. Januar 2016