Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Stationäre Krankenversorgung während der Pandemie
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Mainz (online), 13.04.2021
Wie erging es den Krankenhäusern im Covid-19-Jahr 2020? Analyse der Fallzahlen, Belegung und Sterblichkeit nach Indikationen und Krankenhausgröße
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Berlin (online), 15.03.2021
Anwendung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) in deutschen Krankenhäusrn und Beteiligung an klinischen Studien
Tanja Rombey, MPH
Nürnberg (online), 09.03.2021
Anwendung von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) im Krankenhaus und Evidenzgenerierung
Tanja Rombey, MPH
Halle (online), 25.02.2021
Versorgung in Zeiten von Covid-19: hat sie den Reformbedarf an das Gesundheitssystem geändert?
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Berlin (online), 19.02.2021
Paying for hospitals: ensuring availability, needs-based services, efficiency, quality and coordination with other sectors
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Tallinn (online), 19.02.2021
Hauptakteure im deutschen Gesundheitssystem
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Berlin (online), 16.02.2021
Stationäre Krankenversorgung nach Corona und Herausforderungen/Chancen für die klinische Forschung
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Berlin (online), 09.02.2021
Das deutsche Gesundheitssystem nach Corona: 10 Thesen zum Veränderungsbedarf
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
München (online), 21.01.2021
Digital Health – Welche Rolle spielt Europa?
Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH
Berlin (online), 20.01.2021