Inhalt des Dokuments
Dieses Forschungsprojekt
hat die Erfassung von komplementär- und alternativmedizinischen
Praktiken in Großbritannien und Deutschland zur Aufgabe.
Ein
Ziel der Untersuchung ist es, ein gemeinsames Glossar sowie ein
gemeinsames Repertoir an Definitionen zu erarbeiten. Dies soll in
Zukunft den Informationsaustausch zwischen Praktikern, Forschern und
Entscheidungsträgern erleichtern.
Darüber hinaus soll die
Literatur zu Leistungen und Inanspruchnahme von CAM zusammengetragen
werden. Zu diesem Zweck sollen Daten über die unterschiedlichen
Dienstleistungsanbieter, Dienstleistungen und Produkte sowie Daten
über Nachfrage nach denselben erfasst und analysiert werden. In dem
bis dato wenig transparenten und kaum regulierten Feld der CAM soll
diese Analyse des Status Quo als empirische Basis für zukünftige
Forschung im Hinblick auf Regulation und Entscheidungsfindung
dienen.
- Förderung: Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society [1]
- Partner: Julian Le Grand, Anna Dixon, London School of Economics and Political Science
- Projektbericht [2]
03.publications/2003.dickson_CAM.report.2003.pdf