Inhalt des Dokuments
Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen und Akteure (HPE 1)
Aktuelles
Das Modul HPE 1 findet im Sommersemester 2021 im Onlineformat statt.
Beschreibung
Qualifikationsziele
Die Studierenden sollen die grundlegenden Ziele, Funktionen und Akteure von Gesundheitssystemen kennen und in einen übergeordneten Rahmen einordnen. Das soll sie dazu befähigen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von diversen Gesundheitssystemen in Hocheinkommens- genauso wie in Mittel- und Niedrigeinkommensländern zu verstehen, zu analysieren und zu bewerten sowie bei Public Health-relevanten Interventionen zu berücksichtigen.
Inhalt
- Definitionen und Abgrenzungen von Gesundheitssystemen
- Ziele von Gesundheitssystemen
- Funktionen von Gesundheitssystemen (Governance, Finanzierung, Leistungserbringung, Ressourcengenerierung ...)
- Typen von Gesundheitssystemen
- Konzept von "universal health coverage" mit seinen drei Dimensionen
- Externe und interne Finanzierung von Gesundheitssystemen/ Pooling/ Vergütungsformen und inhärente Anreize
- Regulierung von Gesundheitssystemen
- Public-private mix
- Health systems performance assessment: Dimension, Indikatoren, Datenquellen, Interpretation und Einordnung der Ergebnisse
Prüfungselemente
Das Modul wird als Portfolioprüfung geprüft. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test und einer Hausarbeit.
Anmeldemodalitäten
Es ist für TU Studierende möglich, den Kurs zu besuchen unter Vorbehalt einer Anmeldung und Kontakt über: Berlin School of Public Health (BSPH) am Institut für Public Health, Tanja Te Gude und Susanne Kottschlag, +49 30 450 570 812 (Studiengangssekretariat). Bitte beachten Sie auch, dass das Modul ausschließlich in Englisch unterrichtet wird!
Modulbestandteile:
LV-Titel | LV-Form | SWS | LP nach ETCS | Semester (WS/SS) |
---|---|---|---|---|
HPE 1 | VL | 2 | 3 | SS |
HPE 1 | UE | 2 | 3 | SS |
Zeit der Vorlesung: | Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Beginn | 13.04.2021 - 13.07.2020 |
Turnus | wöchentlich |
Ort | Im Onlineformat via ZOOM |
Dozenten | Prof. Dr. Reinhard Busse Dr. Wilm Quentin |
Übung | Freitags, Gruppe 1 von 12:00-14:00 Uhr Freitags, Gruppe 2 von 14:00-16:00 Uhr |
Inhalte der Vorlesung
Datum | Inhalte der Vorlesung | Dozent | |
---|---|---|---|
13.04.2021 | Introduction and Frameworks to conceptualize health systems | Busse | |
20.04.2021 | Financing I | Quentin | |
27.04.2021 | Financing II | Busse | |
07.05.2021 | Leadership, Governance and Stewardship | Busse | |
11.05.2021 | Service Delivery | Busse | |
18.05.2021 | Medical Products | Busse | |
25.05.2021 | Health Workforce | Busse | |
01.06.2021 | Access and Coverage | Busse | |
08.06.2021 | Quality and Safety | Busse | |
15.06.2021 | Improved Health | Busse | |
22.06.2021 | Financial Protection and Equity in Financing | Busse | |
29.06.2021 | Responsiveness | Busse | |
06.07.2021 | Technical and Allocative Efficiency | Busse | |
13.07.2021 | Summary; Health System Performance Assessment | Busse |