Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Vorträge (Auswahl)
- Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), 3rd Workshop on an Interdisciplinary Approach to the Study of Contextual Effects on Health Inequalitites 2016, Bielefeld: Regional variations in health care supply and their potential impact on health care use
- Helmholtz Zentrum München, Forschungsseminar Gesundheitsökonomie und Management 2016, München: Abbildung von Versorgungspfaden in sektorenübergreifenden GKV-Routinedaten von Herzinsuffizienzpatienten
- AGENS Methoden-Workshop 2016, München: Abbildung von Versorgungspfaden in sektorenübergreifenden GKV-Routinedaten von Herzinsuffizienzpatienten
- AGENS Methoden-Workshop 2015, Freiburg: Die Messung kontinuierlicher Versorgung in Routinedaten am Beispiel von Herzinsuffizienz
- DGGÖ 2015, Bielefeld: Welchen Beitrag leisten Standortfaktoren zur Erklärung der regionalen Ungleichverteilung niedergelassener Vertragsärzte?
- Wennberg International Conference 2015, Berlin: What do locational factors contribute to the explanation of regional variation in office-based physicians?
- DGGÖ 2014, München: Der Einfluss kontinuierlicher Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz auf potentiell vermeidbare Krankenhausaufenthalte
- EUPHA 2014, Glasgow: The effect of continuity of ambulatory care on hospitalisations of patients with heart failure in Germany
- Kongress Armut und Gesundheit, 2013, Berlin: Regionale Unterschiede in der Inanspruchnahme präventiver Leistungen in Deutschland
- DGGÖ, 2013, Essen: Eine räumliche Analyse von Ungleichheiten in der Inanspruchnahme präventiver Leistungen in Deutschland
- DKVF, 2013, Berlin: Der Einfluss der Vertragsarztdichte auf die Inanspruchnahme sekundärer präventiver Leistungen in Deutschland - Eine räumliche Analyse