Inhalt des Dokuments
zur Navigation
PD Dr. Cornelia Henschke
Cornelia Henschke ist Leiterin der Nachwuchsgruppe MeDIoRI (Medical Devices: Incentives and Impact of Regulatory Instruments Anreize und Auswirkungen regulativer Maßnahmen) und stellvertretende Leiterin des gesundheitsökonomischen Zentrums (BerlinHECOR). Sie leitet zudem den Projektbereich Gesundheitsökonomie des Fachgebietes Management im Gesundheitswesen.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management im Gesundheitswesen und Controlling, schloss sie ihre Dissertation zum Dr. rer. oec. im Februar 2013 ab. Im Oktober 2019 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über Regulatorische Mechanismen in Bereich technologischer uund Innovationen und der notfallmedizinischen Versorgung. Ihr wurde die Lehrbefähigung für Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie erteilt.
Von August 2018 bis Juli 2019 forschte sie als Harkness Fellow in Health Care Policy an der Duke University und der University of California, San Francisco (USA).
Aktuelle Projekte:
Derzeitige Projekte umfassen:
[2] INDEED - Inanspruchnahme und sektorübergreifende Versorgungsmuster von Patienten in Notfallversorgungsstrukturen in Deutschland
[3] Evidenz medizintechnischer Innovationen im Krankenhaus
[4] Leistungsfähigkeit zahnmedizinischer Versorgungssysteme
Forschungsschwerpunkte
- Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie
- Gesundheitssystemvergleiche
- Effekte regulatorischer Maßnahmen für den Bereich der Gesundheitstechnologien (Methoden und Verfahren, Medizinprodukte und Arzneimittel)
- Vergütungsmechanismen und Anreizsysteme im Gesundheitswesen im speziellen im stationären Sektor (value based purchasing, coverage with evidence development)
- notfallmedizinische Versorgung mehr ...