Inhalt des Dokuments
Was kosten Kliniken? Zur Weiterentwicklung des Krankenhaussektors
Autor | Mackenthun, B, Schreyögg, J. |
Verlag | in: Organisationsberatung - Supervision – Coaching, Jg. 9, Nr. 1, S. 85-91 |
Zusammenfassung
Der Beitrag verdeutlicht die Entwicklung des deutschen Krankenhaussektors am Beispiel der Bundeshauptstadt Berlin. Die prekäre wirtschaftliche Lage der Krankenhauslandschaft Berlins nach der Wiedervereinigung machte eine Umstrukturierung größeren Ausmaßes unvermeidbar. Insbesondere durch eine erhebliche Verkürzung von Verweildauern entstanden in den letzten Jahren Personalüberkapazitäten. Bei allen Reformaktivitäten musste jedoch zugleich die Bedeutung des Krankenhaussektors für den Berliner Arbeitsmarkt berücksichtigt werden. Es wird illustriert, dass in den 90er Jahren vielfältige Reformen erfolgt sind und die wirtschaftliche Bedeutung der Krankenhäuser erhalten blieb. Zugleich besteht für die nächsten Jahre noch ein erheblicher Reformbedarf.