Inhalt des Dokuments
Eine internationale Bestandsaufnahme des Konzeptes der Medical Savings Accounts und seine Implikationen für Deutschland
Autor | Schreyögg J |
Verlag | In: Zeitschrift für die Gesamte Versicherungswissenschaft. 92(3) 507-532 |
Zusammenfassung
Das Konzept der Medical Savings Accounts als Instrument zur Finanzierung von Gesundheitssystemen hat in den letzten Jahren international Aufmerksamkeit erregt. In Deutschland wurde ein ähnliches Konzept für die Gesetzliche Rentenversicherung im Rahmen der „Riester Rente“ diskutiert. Länder wie Singapur, Südafrika, China und die USA haben diese neue Form der Finanzierung bereits eingeführt oder in Pilotprojekten erprobt. Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über Erfahrungen, die einzelne Länder bisher mit der Konzeption der Medical Savings Accounts gemacht haben. Außerdem wird anhand erster Ergebnisse aufgezeigt, dass die beschriebenen Länder überwiegend positive Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht haben. Abschließend wird vorgeschlagen, dieses Konzept zur Lösung der Finanzierungsprobleme der Gesetzlichen Krankenversicherung auf Deutschland zu übertragen.