Inhalt des Dokuments
Demographic development and moral hazard: health insurance with medial savings accounts
Autor | Schreyögg, J |
Verlag | Diskussionspapier
2004/16, Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und
Management, Berlin |
Zusammenfassung
Das Konzept der Medical Savings Accounts als Instrument zur Finanzierung von Gesundheitssystemen hat in den letzten Jahren international Aufmerksamkeit erregt. Länder wie Singapur, Südafrika, China und die USA haben diese neue Form der Finanzierung bereits eingeführt oder in Pilotprojekten erprobt. Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über Erfahrungen, die einzelne Länder bisher mit der Konzeption der Medical Savings Accounts gemacht haben. Er geht auf aktuelle Entwicklungen in diesen Ländern ein. Außerdem wird anhand erster Ergebnisse aufgezeigt, dass sich das Modell der Gesundheitssparkonten sowohl als Tarifmodell für private Krankenversicherung sowie als konstitutiver Bestandteil eines gesetzlichen Krankenversicherungssystems bewährt hat. Abschließend wird vorgeschlagen, bestimmte Elemente dieses Systems in die Krankenversicherungssysteme Europas zu integrieren.