Inhalt des Dokuments
EU-Gesundheitspolitik - der Gründungsvertrag, der europäische Gerichtshof, die Verfassung und die offene Methode der Koordinierung
Autor | Busse R |
Verlag | In: Meggeneder O (Hrsg.) Reformbedarf und Reformwirklichkeit des österreichischen Gesundheitswesens. Frankfurt: Mabuse-Verlag, S. 67-78 |
Zusammenfassung
Die Schwerpunkte der Analyse liegen auf zunehmenden Ungleichheit im Zugang zur gesundheitlichen Versorgung, dem Widerspruch zwischen dem Wachstum des Gesundheitsmarktes und Finanzierungsengpässen, der oft ungenutzten Politikberatung sowie der zielgerichteten und handlungsorientierten Gesundheitsberichterstattung.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe