Inhalt des Dokuments
Wann ist eine teure Arzneimitteltherapie preiswert?
Autor | Riesberg A, Velasco M, Weinbrenner S, Gericke C, Busse R |
Verlag | Der Internist 45(10): 1189-95 |
Zusammenfassung
Um ihren ,,Preis wert zu sein“ müssen teure Arzneimitteltherapien ein günstigeres oder zumindest gleich gutes Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis aufweisen wie die Standardtherapie, was zumeist eine klinische Überlegenheit hinsichtlich Wirksamkeit und/oder Nebenwirkungsprofil bedeutet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über gängige Fragestellungen, Methoden, Quellen und Anwendungsbereiche der Gesundheitsökonomie anhand klinischer Beispiele, um dem Leser die kritische Würdigung gesundheitsökonomischer Informationen zu erleichtern.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe