Inhalt des Dokuments
Europäische Gesundheitssysteme – Grundfragen und Vergleich
Autor | Busse
R |
Verlag | Die Volkswirtschaft
79(12): 10-13 |
Zusammenfassung
[1]
- © Copyright??
[2]
- © .
In Europa lassen sich im Wesentlichen zwei Modelle von Gesundheitssystemen unterscheiden: Das Beveridge-Modell, das sich in der Finanzierung primär auf Steuern stützt, ist in den nordeuropäischen Ländern sowie in Irland und dem Vereinigten Königreich anzutreffen. Auch südeuropäische Länder wie Spanien, Portugal und Griechenland sind seit den Achtzigerjahren eher dieser Gruppe zuzurechnen. Das Bismarck-Modell mit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist hingegen in fast allen mitteleuropäischen und seit etwa zehn Jahren auch in nahezu allen osteuropäischen Ländern verbreitet.
s/2006.busse_EurGesSyst_01.jpg
6.publications/2006.busse_EurGesSyst.jpg
0612.html
06.publications/2006.busse_EurGesSyst.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008