Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Modellierung des Kapitalwertes von Disease Management Programmen unter Anwendung der Monte-Carlo-Simulation
Autor | Busse R, Schreyögg J, Schlösser R |
Verlag | Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 29(3): 276-301 |
Zusammenfassung
Seit dem Jahre 2003 haben Krankenkassen die Möglichkeit, Disease Management Programme (DMP) für chronisch kranke Versicherte anzubieten. Die Gestaltung hochwertiger Programme ermöglicht den Kassen, die Leistungsausgaben zu senken und potenzielle Neukunden anzuziehen. Im Rahmen des Beitrags wird ermittelt, unter welchen Bedingungen die Initiierung eines DMP für eine Kasse finanziell vorteilhaft ist. Es wird ein Modell entwickelt, das eine Bewertung von DMP aus Sicht einzelner Krankenkassen ermöglicht. Am Beispiel eines Datensatzes für das DMP Diabetes Mellitus Typ II werden eine deterministische Modellrechnung und eine Modellrechnung unter Unsicherheit mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation durchgeführt. Insgesamt kann gezeigt werden, dass sich die Initiierung von DMP für eine Kasse insbesondere dann als lohnend erweist, wenn eine langfristige Senkung der Leistungsausgaben als realistisch erachtet wird.