Inhalt des Dokuments
Gesundheitspolitik in Industrieländern Ausgabe 5. Im Blickpunkt: Privatisierungstrends, Patientensicherheit, Lebensstil
Autor | Busse R, Zentner A, Schlette S (Hrsg.) |
Verlag | Gütersloh: Verlag BertelsmannStiftung |
Zusammenfassung
Wie kann die Finanzierbarkeit der Gesundheitsversorgung gesichert werden? Dieser Frage geht die vorliegende fünfte Ausgabe von »Gesundheitspolitik in Industrieländern« anhand von Reformansätzen in Prävention und Arzneimittelpolitik und anhand von Privatisierungsbestrebungen in Finanzierung und Versorgung nach.
Während in Deutschland die Einnahmen der Krankenkassen stagnieren oder schrumpfen – Folge der strukturell bedingten, anhaltend hohen Arbeitslosigkeit – und die Ausgaben vor allem durch höhere Zuzahlungen und Leistungsausschlüsse in Schach gehalten werden, wächst der Druck, das Gesundheitssystem in bisher nicht gekanntem Umfang zu reformieren. Auch die Nachbarländer haben mit Finanzierungslücken für die Gesundheitsversorgung zu kämpfen.