Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Künstliche Ventrikel bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz
Autoren | Angermayr L, Velasco Garrido M, Busse R |
Verlag |
|
Zusmmenfassung
Hintergrund:
Bei der Herzinsuffizienz handelt es sich um ein Krankheitsbild von großer epidemiologischer und volkswirtschaftlicher Bedeutung. In Deutschland und anderen Industriestaaten gilt sie als eine der führenden Ursachen für Mortalität, Morbidität sowie Erwerbsunfähigkeit. Herzunterstützungssysteme werden bei therapierefraktären Herzinsuffizienz Patienten als Überbrückung zur Herztransplantation (Bridge To Transplant), zur Erholung des Herzens (Bridge To Recovery) oder als langfristige Alternative zur Herztransplantation (Destination Therapy) eingesetzt.
Fragestellung:
Ziel des HTA-Berichts ist die Darstellung der medizinischen Wirksamkeit, der psychosozialen und der ökonomischen Aspekte linksventrikulärer Unterstützungssysteme.