Page Content
There is no English translation for this web page.
Gesundheitsförderung im europäischen Vergleich
Autoren | Weinbrenner S, Wörz M, Busse R |
Verlag | Bonn: Kompart |
Zusammenfassung
Zu viele Pfunde, zu wenig Bewegung: Ohne Gesundheitsförderung drohen immer mehr Menschen chronisch zu erkranken. Doch welche Konzepte verfolgen Europas Nationen, wenn es um das Vermeiden von Krankheiten geht? Ein Experten-Team um Professor Reinhard Busse hat in dem Buch "Gesundheitsförderung im europäischen Vergleich" die Präventionsstrategien von 15 EU-Staaten und der Schweiz unter die Lupe genommen: Welche Ziele verfolgen Regierungen, Krankenkassen und Gesundheitsbehörden? Wie sehen die Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung aus? Gibt es spezielle Programme für Kinder und Senioren? Woher kommt das Geld?
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe