Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Internationale Erfahrungen bei der Kosten-Nutzen-Bewertung: Eine Übersicht.
Autor | Busse R |
---|---|
Verlag | Das Gesundheitswesen 72(S1): S26-S29 |
Grundsätzlich sind Kosten-Nutzen-Analysen in den meisten Ländern im Rahmen der Post-Zulassungs-Evaluation etabliert. Australien und Kanada, also nichteuropäische Länder, haben in diesem Bereich die längsten Erfahrungen. Diese haben auch bei Gesundheitsökonomen die Debatte am stärksten geprägt, wobei die Philosophie der HTA-Einrichtungen eine etwas andere Evaluationskultur in die nicht gesundheitsökonomisch geprägten Institutionen gebracht hat. Insgesamt differieren Datenquellen, Studiendesigns und Methodik der Evaluation noch deutlich, sodass ein internationaler Standard gemeinsam entwickelt werden muss und keiner der bereits vorhandenen übernommen werden kann.
https://www.thieme-connect.com/ejournals/toc/gesu/96111