Inhalt des Dokuments
Leistungsmanagement in Krankenhäusern.
Autor | Tiemann O, Schreyögg J, Wörz M, Busse R |
Verlag | In: Busse R, Schreyögg J, Tiemann O (Hrsg.) Management im Gesundheitswesen. Berlin: Springer-Verlag, S. 47-76 |
Zusammenfassung
Die originäre Funktion von Krankenhäusern besteht in der Produktion von Gesundheit. Krankenhäuser sind Dienstleistungsunternehmen, deren Ziel es ist bzw. sein sollte, Produktionsfaktoren effizient einzusetzten, um Dienstleistungen zu erbringen, die einen Beitrag zur Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung der Gesundheit von Patienten leisten. Die optimale Ausgestaltung der Leistungserstellung steht im Zentrum des betrieblichen Handelns von Krankenhäusern und ist zentraler Gegenstand dieses Kapitels. Zunächst werden die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen des Krankenhauswesens dargestellt und die zentralen Implikationen für das Leistungsmanagement herausgearbeitet. Im Anschluss daran werden ausgewählte Ansätze des Leistungsmanagements vorgestellt, die einen zentralen Beitrag zur Erfüllung der Funktionen bzw. zur Optimierung von Effizienz und Qualität leisten.