Page Content
There is no English translation for this web page.
Relative Effectiveness Assessments - Wird die Bewertung des Zusatznutzens von Arzneimitteln zur EU-Sache?
Autor | Zentner
A |
Verlag | HTA-Newsletter-Evaluationmedizinischer
Intervention Ausgabe Juni 2011 | Nr.98, Editorial S.1 Wien: Ludwig
Boltzmann Institut für Health Technology Assessment
|
Zusammenfassung
Vor einigen Wochen hat die EUnetHTA Joint Action zur öffentlichen Konsultation ihres Hintergrundpapiers „Relative Effectiveness Assessments (REA) of Pharmaceuticals“ aufgerufen. Geeigneter Anlass, die Frage aufzugreifen: Obliegt die vergleichende Bewertung von Arzneimitteln für Erstattungs- und Preisentscheidungen den Ländern oder wird dies zunehmend eine europäische Angelegenheit?
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008