Inhalt des Dokuments
Stationäre Kapazitätssteuerung im internationalen Vergleich.
Autor | Geissler A, Busse R |
Journal | In: Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, Wasem J (Hrsg.) Krankenhaus-Report 2015. Schwerpunkt Strukturwandel. Stuttgart: Schattauer, S. 13-22 |
Zusammenfassung
Die Planung und Steuerung von stationären Kapazitäten wird in vielen Ländern reguliert. Dies geschieht jedoch äußerst unterschiedlich, ausgehend von nationalen Gesundheitszielen, dem vorhandenen Grad politischer Dezentralisierung, einer differierenden Planungsbreite bzw. -tiefe sowie unter Zuhilfenahme verschiedenster Investitionsfinanzierungsansätze. Dabei rückt die Leistungssteuerung in den Mittelpunkt der Kapazitätsplanung einiger Länder, um die Grundversorgung wohnortnah und eine Spezialversorgung in ausgewählten und mit der notwendigen Kompetenz und Ausstattung versehenen Standorten zu gewährleisten.