Page Content
There is no English translation for this web page.
Medizinischer Zusatznutzen von Hämodiafiltration gegenüber Hämodialyse bezüglich Mortalität und Lebensqualität
Autor | Panteli D,
Wittenbecher F, Busse R
|
Journal | Deutsche Medizinische
Wochenschrift 140(11): e114-e119
DOI: 10.1055/s-0041-102110 |
Zusammenfassung
Hintergrund
Bei Patienten mit terminalem chronischem Nierenversagen ist eine dauerhafte Nierenersatztherapie überlebensnotwendig. Ob Hämodiafiltration (HDF) der Hämodialyse (HD) hierbei überlegen ist, ist unklar. Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist es daher, zu evaluieren, ob HDF im Vergleich zu HD zu besseren Ergebnissen hinsichtlich Mortalität und Lebensqualität führt.
Methoden
Es wurde eine
systematische Literatursuche durchgeführt. Die identifizierten
Studien wurden methodisch bewertet und hinsichtlich ihrer Evidenz
systematisch erfasst. Alle Arbeitsschritte fanden im September und
Oktober 2013 statt.
F Es wurden insgesamt 14 relevante Studien identifiziert. Drei davon waren groß, randomisiert und kontrolliert. Eine dieser Studien berichtete über eine signifikant niedrigere Mortalität im HDF-Arm, während in den beiden anderen keine signifikanten Unterschiede gefunden wurden. Eine große randomisierte kontrollierte Studie beinhaltete eine Analyse zur Lebensqualität. Dabei wurden keine signifikanten Unterschiede gefunden. Die übrige Evidenz sowohl für Mortalität als auch für Lebensqualität war verzerrungsanfällig und ihre Aussagekraft wurde daher als niedrig eingestuft.
Folgerung
Nur eine
große randomisierte kontrollierte Studie zeigte eine statistisch
signifikant niedrigere Mortalität bei Behandlung mit HDF für alle
Behandelten. Von einem günstigen Einfluss der HDF auf das
Gesamtüberleben ist auszugehen, sofern hohe Konvektionsvolumina
erreicht werden. Für eine bessere Lebensqualität bei Behandlung mit
HDF im Vergleich zu HD besteht keine verlässliche
Evidenz.
bstract/10.1055/s-0041-102110