Inhalt des Dokuments
Vom planerischen Bestandsschutz zum bedarfsorientierten Krankenhausangebot?
Autor | Busse R, Berger
E |
Verlag | In:
Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, Wasem J (Hrsg.)
Krankenhausreport 2018: Schwerpunkt Bedarf und Bedarfsgerechtigkeit
Stuttgart: Schattauer, S.
149-170 |
Abstract
Trotz hinreichend bekannter Probleme in der deutschen Krankenhauslandschaft, wie Überversorgung oder Qualitätsunterschiede, setzen bisherige Reformmaßnahmen weiterhin mehr auf Bestandsschutz als auf Konsolidierung und fallen damit weniger radikal aus als nötig. Denn mit Blick auf internationale Erfahrungen wie z. B. in Dänemark mehren sich die Stimmen, die für einen radikaleren Umbau der Krankenhauslandschaft plädieren. Der Beitrag zeigt auf empirischer Basis Wege auf, in einer mittelfristigen Perspektive zu einer sinnvollen Krankenhausplanung unter Berücksichtigung von Bedarfs-, Angebots- und Qualitätsaspekten zu kommen.
likationen_Produkte/Buchreihen/Krankenhausreport/2018/K
apitel%20mit%20Deckblatt/wido_khr2018_kap09.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008