Inhalt des Dokuments
Biosimilars in Deutschland und im europäischen Vergleich - Entwicklungen und Potenziale
Autor | Vogler S, Schneider P,
Panteli D, Busse
R |
Verlag | In:
Schwabe U, Paffrath D, Ludwig W-D, Klauber J (Hrsg.)
Arzneiverordnungs-Report 2019 - Aktuelle Daten, Kosten, Trends und
Kommentare. Berlin: Springer, S.
321-353 |
Im Arzneiverordnungs-Report werden seit 1985
Daten, Kosten und Analysen zur Verordnung von Arzneimitteln für die
Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) publiziert.
Datenbasis des Jahres 2018 sind 800 Millionen Verordnungen von
147.713 Vertragsärzten und 65.513 Vertragszahnärzten für 72,997
Mio. GKV-Versicherte.
Die allgemeine Verordnungs- und
Marktentwicklung wird in 8 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich
europäische Zulassungsverfahren, 37 neue Arzneimittel des Jahres
2018, Biologika und Biosimilars, Orphan-Arzneimittel, Ergebnisse des
AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens und europäische
Arzneimittelpreise thematisiert werden. Die speziellen
Verordnungsdaten der 3000 meistverordneten Arzneimittel
(Markterfassung 98%) werden in 39 Kapiteln über die führenden
Indikationsgruppen evidenzbasiert analysiert.
Aus dem Inhalt
- Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung
- Indikationsgruppen
- Ergänzende statistische Übersicht